Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
dieses Jahr möchte ich den Versuch starten eine Sammelbestellung bei VERN e.V. anzubieten.
VERN (Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in der Nähe von Angermünde, der sich den Erhalt von Nutzpflanzen verschrieben hat. Dies ist enorm wichtig für die Sortenvielfalt und den Erhalt alter, oft lokal gut angepasster Sorten. Die Sorten sind natürlich samenfest und können nach erfolgter Samenernte wieder ausgesät werden.
VERN gibt jedes Jahr einen Katalog heraus mit denjenigen Sorten, die gerade in der Erhaltungszucht sind, das Kompendium. Man kann es hier herunterladen.
Seit kurzem hat VERN einen Online-Shop, der das Bestellen einfacher macht. Dieser ist unter diesem Link erreichbar:
Ich würde eine Sammelbestellung durchführen zu folgenden Bedingungen:
- zum Mitgliederpreis, also 2,50 statt 3,00 pro Samentütchen aus eigener VERN-Produktion. Samen aus anderen Erhaltungsbetrieben sind nicht rabattiert.
- Porto verteilt sich auf viele
- Saatgut ist hoffentlich bis Mitte März da, so dass es für die Tomatenanzucht reicht
- Vorkasse, d.h. bestellt wird nur nach erfolgtem Geldeingang
- Das Angebot gilt nur für Mitglieder unseres Vereins.
So gehts:
- Ihr schreibt an gartenfachberatung@kga-rathaustreptow.de eine email mit eurem Bestellwunsch bis zum Mi 19.Februar
- Gebt bitte im Betreff „Saatgutbestellung Vorname Name Parzellennummer“ an, ohne Parzellennummer nehme ich die Bestellung nicht an
- Schreibt Anzahl Gemüse und Sortenbezeichnung in die mail
z.B. 2 Rote Beete Crimson globe oder 1 Gurke Berliner Aal
Bitte so eindeutig, dass ich nicht nachfragen muß. - Pflanzkartoffeln muss ich aus zeitlichen Gründen extra bestellen, da deren Versand für das eine oder andere Saatgut schon zu spät ist. Ich behalte mir vor, bei zu wenig oder zu viel Bestellungen keine Pflanzkartoffeln zu bestellen. Schaun wir mal.
- Ich trage euren Bestellwunsch dann in meine Bestelliste ein und schicke euch eine Mail mit dem Betrag und meiner Bankverbindung (es läuft über mein Konto, um den Kassenwart zu entlasten)
- Ihr überweist zeitnah bis Fr. 28. Februar
- Ich löse die Bestellung aus, für die, die bezahlt haben.
- Per Mail teile ich euch mit, wenn das Saatgut angekommen ist. Ich muss es dann noch sortieren und zu kleinen Päckchen packen
- 15. oder 16. März kann die Bestellung abgeholt werden. Genaue Zeiten und Details gebe ich per Mail bekannt.
Dies ist ein Testballon. Wenn es funktioniert und der Zeitaufwand überschaubar bleibt, können wir an eine Wiederholung denken.
Viel Spaß beim Stöbern im VERN-Katalog
Eure Gartenfachberaterin Elisabeth Schwab